Steuern sparen und Mitarbeitenden eine Freude bereiten
Mit einer sogenannten Nettolohnoptimierung besteht durch steuerfreie, steuerbegünstigte, sozialversicherungsfreie und sozialversicherungsbegünstigte Entgelt- und Lohnbestandteile und / oder Pauschalierungsmöglichkeiten, die Möglichkeit, dass Mitarbeitende mehr Netto von ihrem Brutto behalten. Je nach Wahl können sich dabei auch die Lohnnebenkosten für den Arbeitgeber reduzieren.
Eine Nettolohnoptimierung kann im Rahmen einer Entgeltumwandlung oder ohne Entgeltumwandlung erfolgen. Soll der Vorteil ohne Entgeltumwandlung erfolgen, muss grundsätzlich der Entgelt- und Lohnbestandteil zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Lohn gezahlt werden.
Möglichkeiten der Nettolohnoptimierung
Elektromobilität
Im Bereich der Elektromobilität (E-Fahrzeug, Jobrad, Lademöglichkeiten) gibt es verschiedene Konstellationen, um von steuerfreien oder lohnsteuerpauschalierten Entgelt- und Lohnbestandteilen zu profitieren.
Deutschlandticket
Das Deutschlandticket ist grundsätzlich steuer- und sozialversicherungsfrei und kann vom Arbeitgeber als Jobticket steuerfrei erstattet werden.
Homeoffice
Die Möglichkeit der Pauschalversteuerung des Zuschusses zu den Internetkosten führt bei den Mitarbeitenden zu mehr netto.
Erholungsbeihilfe
Eine weitere Möglichkeit zur Nettolohnoptimierung stellt die Erholungshilfe dar. Durch die pauschal versteuerte Zahlung dieser machen Sie den Mitarbeitenden zusätzlich zum Urlaub eine Freude.
Um zu erfahren, welche weiteren Einsparpotentiale es im Bereich der Lohnkosten gibt, vereinbaren Sie gerne einen Termin über Kontaktformular. Wir machen eine Ist-Analyse, prüfen, welche Umsetzungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen in Betracht kommen und achten auf eine gesetzeskonforme Umsetzung.